Herzlich Willkommen bei der CDU Rastede

Jamaika-Bündnis für neuen Bürgermeister in Rastede

Kommunalwahl

Ein Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP einen Bürgermeisterkandidaten für Rastede vorgestellt. Die Kritik an Amtsinhaber Lars Krause (SPD) ist laut. Wer ist der Herausforderer?

Kandidatenvorstellung: (v.l.) Tim Kammer und Alexander von Essen (beide CDU), Leonie Piwczyk (Grüne), Stephan Tapper, Jan Hoffmann (Grüne), Christian Meyer-Hullmann (FDP, vorne) und Christian Finck (Grüne).Kandidatenvorstellung: (v.l.) Tim Kammer und Alexander von Essen (beide CDU), Leonie Piwczyk (Grüne), Stephan Tapper, Jan Hoffmann (Grüne), Christian Meyer-Hullmann (FDP, vorne) und Christian Finck (Grüne).

Die nächste Bürgermeisterwahl findet zwar erst im September kommenden Jahres statt. Doch jetzt steht schon der erste Kandidat fest. Ein Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP hat am Mittwoch einen parteilosen Verwaltungsexperten aus Rastede vorgestellt.

Parteiloser Bewerber

„Ich werde als unabhängiger Bewerber antreten“, sagt Stephan Tapper. Der 58-Jährige ist Dozent am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Oldenburg. Dort bildet er u.a. den Nachwuchs für künftige Führungspositionen in Rat- oder Kreishäusern aus.

Kein Vertrauen zu Krause

Doch warum verzichten CDU, FDP und Grüne darauf, einen eigenen Parteikandidaten aufzustellen? Das hat auch viel mit Bürgermeister Lars Krause (SPD) zu tun. Dessen Amtsführung sehen alle Fraktionen sehr kritisch. „Es fehlt die Führung im Rathaus und das Vertrauensverhältnis zu Politik ist beschädigt“, sagt Tim Kammer (CDU).

>> Zum vollständigen Artikel <<